Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
Viewing all 1717 articles
Browse latest View live

Vivaro Wassereinbruch über Amaturenbrett Wegfahrsperre aktiv

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein mitelschweres Problem an meinem 2005er Vivaro. Und zwar ist mir zentral auf der Ablage quasi hinter dem Radio eine Coladose bei der Hitze gepatzt. Als ich kam war zwar schon fast wieder alles trocken, aber der Wagen startet nicht mehr, die Kontrolleuchte für die Wegfahrsperre (dieser Punkt) der eigentlich bei abgeschlossenem Wagen blinken sollte tut nichts mehr, auch beim Starten keine Reaktion. Der Motor dreht sauber, zündet aber nicht. Weiterhin ausser Funktion ist die Zentralverrieglung, sowohl per FB als auch der manuelle Schalter der ja unterhalb des Radios lieg...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Erfahrung mit Opel Werkstätten

$
0
0

Hallo, bei meinem Combo D war das Motorsteuergerät defekt. Ich habe mir ein Gebrauchtes Steuergerät gekauft und habe den Wagen zur Werkstatt gebracht. Die sollten das Gebrauchte Steuergerät auf dieses Auto Programmieren. Der Meister rief mich zurück und meinte das Gebrauchte Steuergerät wäre nicht Kompatibel mit diesem Auto (Dumm gelaufen). Er meinte das ein neues Steuergerät rein müsse. Ich habe zugestimmt und die haben ein neues Bestellt. Nach 5 Tagen (Nur zum Programmieren) riefen die mich zurück und sagten das sie (nachdem die das neue Steuergerät eingebaut hatten) Kompression gemessen hab...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Opel Movano 2800 Diesel Nach jedem Start keine Leistung

$
0
0

Hallo Gemeinde,

Ich habe ein Problem mit meinem 2006er Opel Movano Transporter.

Nach jedem Start hat der Motor keine Leistung.

Er dreht bei eingelegtem Gang bis Maximal 2500/3000 U/min.

Halte ich dann nach ca. 3km an und fahre wieder los (ohne das Auto auszumachen etc., z.B. an einer Ampel), dann hat er plötzlich wieder volle Leistung und fährt ohne Einschränkungen.

Hat jemand dieses Problem bereits gehabt?

Meine Vermutung geht Richtung AGR-Ventil. Bevor ich allerdings irgendetwas zerlege, warte ich lieber auf hilfreiche Hinweise.

Und eine weitere Frage habe ich auch noch, kann mal bitte jemand ein Foto von seinem Ölmessstab hochladen? Bin fest der Meinung, dass meiner falsch ist.

Vielen Dank schon ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Opel Combo 1.4L Twinsport Bj.2005 kaufen!Erfahrung?

$
0
0

Hallo,

Möchte mir evtl. nen Combo als Benziner anschaffen!

Was meint ihr dazu, bzw. Wo hat er Schwachstellen?

Habe zwei Im Auge!

Bj. 2005 beide

1.4L 90PS

156tkm und 169tkm

Zahnriemen hat er ja keinen mehr, sondern Steuerkette! Also ein Problem weniger:-)

Mir ist wichtig das er zuverlässig ist!

Kommt mit kombinierten 8L hin, wies angegeben ist?

Dank euch:-)


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Dringend Hilfe gesucht! Opel Vivaro 2,5 CDTi

Opel Vivaro 1.9 cdti Injektor wird durch defekten Kabelbaum geschossen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Opel Vivaro, Baujahr 2005, 1.9dti. Seit Januar macht dieser Probleme.

1. Er ging damals nach kurzer Fahrt mit einem seltsamen "tickenden" Geräusch aus und sprang nicht mehr an. Daraufhin wurde von einer Opel-Werkstatt die Einspritzdüse des vierten Zylinders und das Steuergerät für sehr viel Geld getauscht.

2. Danach funktionierte das Auto wieder ca. 300km. Auf der Autobahnausfahrt ging der Vivaro wieder aus, nach Abschleppen durch den ADAC wurde in einer anderen Opel-Werkstatt das AGR-Ventil getauscht.

3. Danach war ein paar Tage ruhe. Dann hatte mein Auto auf einmal während der Fahrt deutlich an Leistung verloren, er lief im Notlauf. Nach e...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

AGR Ventil wechseln, Opel Vivaro 2,5 DTI Bj. 2003

$
0
0

Hallo beieinander,

Nachdem ich bei meiner Suche im Forum keine befriedigende Anleitung zum Tausch des AGR Ventils meines Vivaro gefunden habe, möchte ich hier meinen ersten Beitrag dazu erstellen.

Mein Fahrzeug: Opel Vivaro 2,5 DTI X83, Bj.: 09.2003, KW: 99 (Motor und Getriebe sind von Renault)

AGR Ventil wechseln:

Was braucht man?: Geduld und die Einsicht dass man um an das AGR Ventil heranzukommen die ganze Front zerlegen muss.

Zeitaufwand: Zwischen 4 und 5 Stunden.

Schwierigkeit: Mittel

Werkzeugbedarf: gering (Keine Grube oder Hebebüne erforderlich)

Da man bei den Arbeiten sehr nah an den Anlasser herankommt ist es ratsam die Batterie (unter dem Fußraum des Fahrers) abzuklemmen.

Bild1: Kühlergr...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Abnehmbare Anhängerkupplung gesucht - nicht sichtbar wenn demontiert

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Jahreswagen gekauft - 114 PS, 9 Sitzer L2.

Nun wird mir mein Händler noch eine abnehmbare AHK montieren.

Wer kann mir eine Info geben, wo oder welcher Hersteller eine abnehmbare AHK hat, die man bei nicht Verwendung nicht sieht.

Bei den Modellen, welche ich im Netz finde, sieht man immer die AHK-Aufnahme unter der Stoßstange und die Steckdose.

Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis.

Gruß

HMattze


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Bin am verzweifeln, brauche dringend Hilfe!

$
0
0

Bei meinem Vivaro 1,9 dti Bj. 2004 mit 101 PS und 171000 km auf der Uhr habe ich folgendes Problem:

Mein Vivaro geht immer bei 82 und 120 km ins Notlaufprogramm, d.h. keine Leistung. Vorglühlampe geht an. Ich mache dann immer kurz die Zündung aus und wieder an, dann ist alles wieder gut. Dann wieder, beschleunige ich auf 80 oder 120 Notlauf. Beim Freundlichen wurde Magnetventil getauscht und das Ladedruckregelventil. Heute auch das AGR. Das Problem ist, der Fehler legt sich nicht im Speicher ab, dh. der Freundliche denkt ich will ihn veralbern. Nur einmal hatte ich Glück und konnte den Fehler ausdrucken lassen, Ladedruck unplausibles Signal, Magnetventil ungenügende Menge oder Regelabweichung.

Was kann ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Geräusche aus Vorderachse linke Seite

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem die Probleme mit dem Motor gelöst sind, tauchen plötzlich "Klack" Geräusche aus

der Vorderachs links auf. Es hört sich an als wenn etwas lose ist. Auch meine ich die Lastwechsel-

reaktionen im Lenkrad zu spüren: Beschleunigen geht das Lenkrad gefüht etwas nach oben und

beim Gaswegnehmen nach unten. Bewegen tut sich es nicht, aber ich merke etwas. Kann natürlich auch Einbildung sein.

Das klacken an der linken Vorderachse ist auch nicht immer da. Es ist auch nur bis ca 40Km/h zu hören.

Im Fahrbetrieb merke ich aber keine Beeinträchtigung. Kann das die Koppelstange sein ?

Gruß

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Speedpuls beim Vivaro Bj 2007

$
0
0

Moin!

Ich Fahre seit kurzem einen 2007er Vivaro und versuche dort ein Alpine Ine-s900r zu verbauen... Ich habe einen Adapter für die Lenkradfernbedienung bei ACR gekauft (für sage und schreibe 129,-€) der eigentlich auch das Speedpuls signal und das Signal für den eingelegten Rückwärtsgang liefern sollte....

Beides kommt jedoch nicht an.. Der freundliche acr-Man sagte mir, nachdem er einige male telefonierte- das es keinen Adapter gibt der Lenkradfernbedienung und speedpuls liefern kann.. Angeblich sind es 2 verschiedene can bus protokolle.. Die Lenkradfernbedienung ist Opel (funktioniert tadellos) aber speedpuls ist eben Renault (funktioniert nicht)...

Wo kann ich am praktischten das ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Lüftung hinten im Vivaro Bj. 2007

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben da ein kleines Problem und wir hoffen auf Hilfe, da wir mittlerweile hilflos sind.

Die Lüftung für hinten (zwischen Schiebetüren und im Heck) steigt permanent aus,

die Sicherungdafür fliegt, sobald man die Zündung anmacht. Hat schon mal jemand das

Gleiche gehabt ? Wenn es hilft, ist der 2.0 CDTI mit 84kW ?!

Die Lüftung wird dringend benötigt, da im Heck täglich Hunde mitfahren.

Vielen Dank im vorraus ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Dachreling VIVARO L2H1

$
0
0

Moin,

ich hoffe jemand kann mir vielleicht Helfen.

Ich habe einen "alten" Vivaro L2H1 und möchte nun auf das neue Modell wechseln. Bei meinem habe ich eine Dachreling nachgerüstet, die nicht direkt von Opel stammt aber mit ABE und allem dazu kam. Alles wunderbar, passt und sieht gut aus. Nun möchte ich diese gerne mit auf den neuen Vivaro nehmen aber dafür muss ich die Abstände der Befestigungspunkte wissen. Weder der Hersteller der Dachreling noch Opel kann mir diese 100%ig nennen und auf gut Glück ist mir das zu Riskant auch wenn Opel sagt alles gleich geblieben. Ich würde ja selber Messen, aber leider gibt es hier Weit und Breit im raum Bremen, keinen L2H1 sondern nur den L1H1 Baujahr 2015.

Nun meine Frage, o...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Vivaro Westfalia Boden einbau

Erfahrungen mit dem aktuellen Vivaro

$
0
0

Hallo,

wir benötigen für unsere Band einen Kleintransporter. Der VW ist uns zu teuer. Daher haben wie an den Opel Vivaro gedacht. Am besten mit fünf Sitzplätzen und einem getrennten Laderaum. Hat jemand Erfahrungen oder kennt aktuelle Testbericht zu dem Engländer mit Blitz?

Vielen Dank

OSKI


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

BCU-Problem

$
0
0

Moin! Ich habe nach Glühlampenwechsel (Lüfterschalter) einen nahezu Totalausfall der Tachoeinheit. Drehzahl und Tacho ohne Funktion, aber beleuchtet. Blinker funktioniert, klickert aber nicht. Alle anderen Einheiten (Tank, km-Zähler) ausgefallen. Tachoeinheit hab ich bereits gegen Neuteil ausgetauscht, alle mir bekannten Sicherungen gecheckt. Hat jemand n Tipp? Wo sitzt eigentlich die BCU?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

kurzes rucken bei 2600 Umdrehungen und motorkontrollleuchte mit stop

$
0
0

Hallo.

Bin gerade richtung bayern im urlaub unterwegs. Fahre einen 2007er vivaro kastenwagen mit ner 2,0 liter dieselmaschine. Seit der langen autobahnfahrt insbesondere und auch schon ganz leicht manchmal vor dwm urlaub passiert folgendes. Bei 2600 umdrehungen ab dem 4. Gang ruckt der wagen ganz kurz einmal. War wirklich bisher nur leicht merkbar und nicht weiter relevant für mich. Jedoch als ich in den bergen im 6. Gang bei etwas unter last fahrend bei 2600 umdrehungen war, ruckte es einmal so richtig und die motorkontrollleuchte mit der stop leuchte war für ca. 2 sekunden an. Ging dann wiede...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Einspritzung defekt

$
0
0

Wir haben einen opel vivaro tdi 2.0 bj. 5/2013. Es kommt andauernd der fehler einspritzung defekt mit leistungsabfall, u.a. springt er seit ein paar tagen segr schlecht an.

In der werkstatt konnten sie nix finden, sie haben folgende fehler ausgelesen, code p1525 geschwindigkeitsregelanlage fehlerhaft, 5413 origi.DF1012 und code 1380 bzw. Df051 und DF711 kraftstoffmengenkorrektur sie k8nnten den fehler nicht beheben, sie haben einen kupplungsschalter ausgetauscht das wars. Wer kann uns helfen, wir haben nur ein begrenztes budget.

Gruss britta


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum

Schiebetür Türgummi Opel Vivaro

Radio im Vivaro

$
0
0

Moin,

morgen fahre ich mit n paar Freunden nach Biarritz /san juan de luz /Bordeux / Pyrenäen..... etc. :D

Wir fahren mit einem Vivaro aus so einer blauen Sonderserie 2 Sitzbänken hinten. Bj. weiß ich leider nicht. :(

Im Netz habe ich schonmal heraus gefunden wie der Tempomat funktioniert. Ich möchte natürlich auch Musik hören. Dazu meine Frage zum ersten, kann der auch Mp3 Cds abspielen? Und gibt es die Möglichkeit soetwas wie ein Auxkabel anzuschließen?

Achja, gibt es sonst noch nützliche Hinweise für lange fahrten im Vivaro? Er hat nen TDI Motor soweit ich weiß. Unsere Wildwasserboote kommen aufs Dach.

Danke schonmal :) !!!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano & Combo D Forum
Viewing all 1717 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>