Hallo Leute,
hab zum Thema hier kaum etwas finden können, was mich ja etwas wundert.
Es geht um den Partikelfilter. Der scheint voll zu sein, es leuchten die DPF Warnlampe, die Servicelampe und die Vorglühlampe und das Fahrzeug fährt im Notlauf also maximal 120kmh. Druck Sensoren und Schläuche wurden überprüft und sind wohl nicht schuld am Fehler.
Was meint ihr zum Thema Partikelfilter einschicken und ausbrennen lassen, gibt es Erfahrungen mit den „billigen“ Partikelfiltern für 200-300€? Hat jemand das Teil selbst getauscht und was ist dabei zu beachten?
VG Robert
Zum Beitrag | Übersicht Opel Vivaro, Movano, Combo D & Zafira Life Forum